Diese Befragung dient dazu, die Qualität der Lehrveranstaltungen laufend zu überprüfen und zu verbessern. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig.

Bitte beurteilen Sie die nachfolgenden Aussagen zügig und überlegen Sie nicht allzu lange. Wenn eine Aussage nicht auf die Situation zutrifft, verwenden Sie bitte das Enthaltungsfeld (k.A.). Beachten Sie, dass beleidigende und diskriminierende Kommentare nicht im Sinn einer Evaluation sind und an der Universität Bern nicht toleriert werden.

Herzlichen Dank schon jetzt für Ihr Feedback!

Fachstelle für Lehrveranstaltungsevaluation
der Uni Bern
Legende der Antwortoptionen
1 = trifft absolut nicht zu
2 = trifft nicht zu
3 = trifft eher nicht zu
4 = trifft eher zu
5 = trifft zu
6 = trifft absolut zu
k.A. = keine sinnvolle Antwort möglich

1Lernfortschritt

 

Ich konnte mir in dieser Lehrveranstaltung Kompetenzen aneignen... 

1.1... im Umgang mit Faktenwissen.
 

  


1.2... im Verständnis von Zusammenhängen.
 

  


1.3... im kritischen Reflektieren von Fakten, Methoden und Theorien.
 

  


1.4


2Allgemeine Beurteilung

 

Ich bin sehr zufrieden mit ... 

2.1... der Lehrveranstaltung insgesamtPflichtfeld
 

  


2.2... der inhaltlichen Strukturierung der Veranstaltung
 

  


2.3... den Hilfsmitteln zur Unterstützung des Lernens
 

  


2.4... der Art, wie der / die Dozierende die formulierten Lernergebnisse erklärt hat
 

  


2.5... der Art, wie der / die Dozierende die Lerninhalte vermittelt hat
 

  


2.6... den Anregungen des / der Dozierenden bezogen auf meinen Lernstand
 

  


2.7... der Art, wie sich der / die Dozierende den Studierenden gegenüber verhalten hat
 

  


2.8... meinem eigenen Beitrag während der Lehrveranstaltung
 

  


2.9... meiner kontinuierlichen Vorbereitung auf die Veranstaltungstermine
 

  


2.10... den Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung (Räumlichkeit, Informationen, Organisation etc.)
 

  


2.11


3Anspruchsniveau

3.1Das Anspruchsniveau der Lehrveranstaltung war insgesamt...
 

  
 

3.2Mein Zeitaufwand, um dieser Lehrveranstaltung zu folgen, war insgesamt...
 

  
 

4Fragen zu digitalen Lehrformen

4.1In welcher Form haben Sie an der Lehrveranstaltung teilgenommen?Pflichtfeld

 
 
4.2Die eingesetzten digitalen Tools (z.B. Zoom, Teams, Livestream, Podcast) funktionierten technisch einwandfrei.
 

  


4.3Mein Aufwand und der Nutzen der eingesetzten digitalen Tools (z.B. Zoom, Teams, Livestream, Podcast) standen für mich in einem angemessenen Verhältnis.
 

  


4.4Die Online-Aktivitäten waren mit eindeutigen Aufgaben und Zielen verbunden.
 

  


4.5Im Rahmen der digitalen Lehrveranstaltung konnte ich mit den Mitstudierenden lernförderlich interagieren.
 

  


4.6Insgesamt bin ich mit der digitalen Lernerfahrung sehr zufrieden.
 

  


5Hintergrundvariablen

5.1

5.2

5.3In welchem Semester befinden Sie sich in diesem Studienprogramm?

6Offene Fragen

6.1


6.2


 

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit